
LANGGÄSSER, Elisabeth (eigentlich: E. Hoffmann, geb. L.), * 23.2. 1899 in Alzey, † 25.7. 1950 in Rheinzabern. - Tochter eines Architekten, Schulbesuch in Darmstadt, nach pädagogischer Ausbildung bis 1928 Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen in Hessen. 1929/30 Dozentin an der Sozialen Frauenschule in Berlin, seitdem Tätigke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Elisabeth, verheiratete Hoffmann, deutsche Lyrikerin und Erzählerin, * 23. 2. 1899 Alzey, Rheinhessen, † 25. 7. 1950 Rheinzabern; verband antike Naturmythik mit katholischer Gläubigkeit. Lyrik: „Die Tierkreisgedichte“ 1935; „Der Laubmann und die Rose“ 1947; Erzählwerke: „Triptychon des Teufels“ 1932; „Der Gang durch d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/langgaesser-elisabeth
Keine exakte Übereinkunft gefunden.